PharmaExpert in Austria e.U. Deutsch   English  
Ihr Kompetenter Partner
DE > Unternehmen > Risikomanagement  
 
Risikomanagement

Ein gelebtes Risikomanagement ist in einem qualitativ geführten Unternehmen unerlässlich. Viele Risiken warten auf ein Untenehmen, aber nur wer sich ihrer nicht bewusst wird, lebt gefährlich. Da die meisten Risiken durch menschliches Handeln entstehen, sind sie beeinflussbar. Ob wirtschaftliche Risiken, Eigentums- oder betriebliche Haftungsrisiken, Produkthaftungsrisiken oder persönliche Risiken – die Gewahrwerdung der eigenen spezifischen Gefahren und das Einsetzen von Maßnahmen zur Minimierung von Risiken ist die beste Vorbereitung auf Probleme und Gefahren.

Ein funktionierendes Risikomanagement ist nicht nur in GMP oder GDP (AMBO) vorgeschrieben, es ist Teil eines jeden Projektes. Es dient der Erfassung möglicher Probleme, der Vergegenwärtigung schwer vorstellbarer Gefahren (worst case scenario) und der Realisierung von unvermeidbarem Restrisiko um den Anforderungen an Effizienz und Ökonomie gerecht zu werden. Unidentifizierte Risiken bergen finanzielle Verluste, die ein Projekt in seiner Gesamtheit gefährden können. Vorgehensweise und Gedankenablauf im Risikomanagement kennen keinen Unterschied in der Durchführung kleiner Projekte oder im Führen eines großen Unternehmens.

Folgende Leistungen im Überblick:

  • Ist-Analyse und Beurteilung des Risikomanagementsystems
  • Beratung und Aufbau eines Risikomanagementsystems
  • Schwachstellenanalyse: Risikoidentifikation, Risikoanalyse und –bewertung
  • Erstellen der Dokumentation: Risikomanagementplan, Risiko-Maßnahmenplan
  • SOPs in Risikomanagement
  • Schulung in Risikomanagement


 
Top! Top!